Grundsätzlich handelt es sich bei den als Übertragung und Gegenübertragung bezeichneten Prozessen um Phänomene, die in jeder Form von Kontakt zwischen Menschen auftreten. Gemeint ist damit, dass alte Erfahrungenen in zwischenmenschlichen Beziehungen und Bindungen, alte Gefühle, Erwartungen, Fantasien, Wünsche und Ängste in aktuellen Beziehungen reaktiviert werden Dies sind Übertragungen des Supervisanden gegenüber dem Supervisor, die der Supervisand aus der Interaktion mit dem Klienten bzw. dessen Übertragung in die Supervisionssituation hineinträgt. b. KUTTER (1984) beschreibt dies als Spiegelphänomen, das eine Fülle von Hinweisen für die Supervisand-Klient-Beziehung erbringt Als Gegenübertragung bezeichnet man in der Psychoanalyse eine Form der Übertragung, bei der ein Therapeut auf den Patienten reagiert und seinerseits seine eigenen Gefühle, Vorurteile, Erwartungen und Wünsche auf diesen richtet. Der Therapeut verlässt hierbei aus verschiedenen Motiven - in der Regel vorübergehend - seine neutrale Position. Daher galt die Gegenübertragung in den Anfängen der Psychoanalyse als störender Einfluss, den der Therapeut sich bewusst machen und. Bei der klassischen Sichtweise geht man davon aus, daß die Gegenübertragung des Analytikers die unbewußte Reaktion auf die Übertragungsreaktionen (Übertragung) des Klienten darstellt. Nach der totalistischen Auffassung umfaßt Gegenübertragung alle Gefühle, die der Analytiker gegenüber seinem Klienten verspürt
Übertragungs-Gegenübertragungs-Analyse in der Supervision sind und worin sich Supervision und Psychotherapie in der Nutzung von Übertragung und Ge- genübertragung überschneiden und unterscheiden Supervision; Coaching; Gesprächstherapie; Gestalttherapie; NLP; Übertragung und Gegenübertragung. Übertragung meint: Haltungen und Gefühle, die ein Mensch als Kind den Eltern gegenüber empfand, können unbewusst noch im Erwachsenen präsent sein und seine Beziehungen zu anderen Menschen beeinflussen, das heißt auf andere Menschen übertragen werden. Sigmund Freud war es, der hierfür.
Damit wird die Übertragung und Gegenübertragung zu einem elementaren Mittel der Therapie. Die Gegenübertragung ist das Gegenstück zur Übertragung im analytischen Setting, sie kommt durch den Einfluss des Patienten auf das unbewusste Fühlen des Arztes zustande. Daher forderte Freud, dass der Analytiker diese Gegenübertragung in sich erkennen müsse Lehranalyse). Übertragung im Jungschen. Als Gegenübertragung bezeichnet man in der Psychoanalyse eine Form der Übertragung, bei der ein Therapeut auf den Patienten (bzw. auf dessen aus Übertragungsphänomenen hervorgehende Handlungen und Äußerungen) reagiert und seinerseits seine eigenen Gefühle, Vorurteile, Erwartungen und Wünsche auf diesen richtet.Der Therapeut verlässt hierbei aus verschiedenen Motiven - in der Regel.
Oberhoffs Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Theorie und Praxis von Übertragung und Gegenübertragung in der berufsfeldbezogenen Supervision.Die einleitenden konzeptgeschichtlichen Exkurse vermitteln vermitteln ein Gespür, worum es sich bei diesen - bis heute rätselhaften - unbewussten Kommunikationsprozessen von Übertragung und Gegenübertragung handelt, die ihrer Natur nach von ausgesprochen flüchtiger Konsistenz sind und sich einem erkennenden Zugriff immer wieder gern entziehen. Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision. Theorie und Praxis. 6., durchges. Aufl. 2017 208 Seiten, Abb., Broschur, 20,5 x 13,5 cm € 19,50 . ISBN 978-3-89126-129-3. Oberhoffs Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Theorie und Praxis von Übertragung und Gegenübertragung in der berufsfeldbezogenen Supervision. Die einleitenden konzeptgeschichtlichen Exkurse vermitteln vermitteln.
Damit wird die Übertragung und Gegenübertragung zu einem elementaren Mittel der Therapie. Die Gegenübertragung ist das Gegenstück zur Übertragung im analytischen Setting, sie kommt durch den Einfluss des Patienten auf das unbewusste Fühlen des Arztes zustande. Daher forderte Freud, dass der Analytiker diese Gegenübertragung in sich erkennen müss Gegenübertragung so wertvoll für die Persönlichkeitsschulung. Anders als in der Therapie ist in aller Regel keine Zeit vorhanden, um in der Vorgeschichte der Klien- ten die Ursachen für die Präsenzverluste zu suchen Unter Übertragung als alltagspsychologisches Phänomen versteht man das Hineinlesen von Erwartungen, insbesondere Rollenerwartungen, Bei der Gegenübertragung ist es der Therapeut, der unbewusste Erwartungen, Wünsche oder Gefühle auf den Klienten bzw. Patienten richtet. Das Nichterkennen derartiger Prozesse durch den Therapeuten ist der Grund für das Scheitern vieler Psychotherapien. Eine Gegenübertragung bezeichnet den Vorgang, wenn in Folge einer Übertragung des Klienten, der Therapeut mit seinen eigenen Wünschen, Vorurteile und Erwartungen auf ihn reagiert. Früher galt es eine Gegenübertragung des Therapeuten an den Klienten strikt zu untersagen Gegenübertragung • Übertragung der zurückweisenden, vernachlässi-genden, nicht Schutz gewährenden Bezugsperson • Übertragung der hilflosen, versorgungsbedürftigen Eltern • Übertragungen einer idealisierten Retterperson • Opfer-Übertragung. 10 Therapeutische Beziehung bei Persönlichkeitsstörungen Rhein-Klinik Bad Honnef Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und.
Bernd Oberhoff: Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision - Theorie und Praxis. 11. Aufl. 2018. (Buch (kartoniert)) - portofrei bei eBook.d Jürgen Körner: Die Psychodynamik von Übertragung und Gegenübertragung. Jürgen Körner: Die Psychodynamik von Übertragung und Gegenübertragung. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. 80 Seiten. ISBN 978-3-525-40609-. D: 10,00 EUR, A: 10,30 EUR. Reihe: Psychodynamik kompakt. Recherche bei DNB KVK GVK. Besprochenes Werk kaufe
Übertragung und Gegenübertragung kommen in allen zwischenmenschlichen Bereichen vor. Da Sie beruflich mit Menschen arbeiten, sollten Sie diese Phänomene kennen. Viele Konflikte ergeben sich daraus, dass vor allem die Gegenübertragung unterschätzt wird. Gespräche klären, ohne den Gesprächspartner 17. April 2017 21. Mai 2018 Peter Wiesejahn Persönlich Gegenübertragung, Gespräche. 1.3 Übertragung und Gegenübertragung als Gegenstand der Supervision 1.4 Formen der Gegenübertragung 1.5 Übertragung und Gegenübertragung in der supervisorischen Beziehung 1.6 Mischung von Gegenübertragung und therapeutischer Übertragung 1.7 Übertragungen der Therapeuten auf die Klienten 1.8 Bearbeitung von Gegenübertragungen und. Schlussfolgernd wird auf die Schulung von Traumatherapeuten für den besonderen Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung verwiesen. Dies gilt unabhängig von der therapeutischen Richtung oder Schule. Schlüsselwörter. Bindungstheorie, Neurobiologie, Übertragung, Traumatherapie, Körpertherapie . Abstract . Therapist, which work with heavily traumatised humans, are in danger to be. Gerne in Rollenspielen biete ich an, sich in die Lage der Klientin hineinzuversetzen, die Übertragung und eigene Gegenübertragung zu spüren und auszusprechen. In weiteren Schritten lade ich dazu ein, sich ebenso in die Personen des sozialen Systems der Klientin einzufühlen. Im letzten Schritt können der fallvorstellende Mitarbeiter und seine Teamkollegen im Rollenspiel neue Handlungsschr Episodenbeschreibung: »Übertragung - Gegenübertragung«In der zweiten Folge geht es um ein Phänomen, das in der Psychotherapie, aber auch im alltäglichen Lebe..
Selbstfürsorge, Übertragung und Gegenübertragung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen Seminar mit Michaela Huber vom 30. September bis 01. Oktober 2014 in Freiburg Wintererstr. 4 79104 Freiburg Tel: +49 (0) 761 - 45 89 56 34 9Fax:+49 (0) 761 - 45 8 56 37 www.tandem-freiburg.org info@tandem-freiburg.org. Die Arbeit mit traumatisierten Menschen hat meist etwas Drängendes, Imperatives. Übertragung. Übertragung ist ein theoretisches Phänomen, das durch eine unbewusste Umleitung der Gefühle einer Person in Bezug auf eine zweite Person in Bezug auf Gefühle der ersten Person in Bezug auf eine dritte Person gekennzeichnet ist. Es handelt sich in der Regel um Gefühle aus einer wichtigen Beziehung zu einer zweiten Person aus der Kindheit und wird manchmal als unangemessen angesehen. Die Übertragung wurde zuerst von dem Psychoanalytiker Sigmund Freud beschrieben, der sie. Übertragung und Gegenübertragung als Relevanz für die Soziale Arbeit, abschlie-ßend untersucht und diskutiert. Zitate, die zum Teil in kursiver Schreibweise erscheinen, sind vom Verfasser kursiv markiert, um auf kursiv markierte Stellen innerhalb eines Zitates, explizit Stellung nehmen zu können. Weiter sind alle Namen von Personen in der vorliegenden Arbeit, in kursiver Schreib-weise. Oberhoffs Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Theorie und Praxis von Übertragung und Gegenübertragung in der berufsfeldbezogenen Supervision. Die einleitenden konzeptgeschichtlichen Exkurse vermitteln vermitteln ein Gespür, worum es sich bei diesen - bis heute rätselhaften - unbewussten Kommunikationsprozessen von Übertragung und Gegenübertragung handelt, die ihrer Natur nach von ausgesprochen flüchtiger Konsistenz sind und sich einem erkennenden Zugriff immer wieder gern entziehen.
Supervision (Univ.-zertifiziert) Supervision ist ein auslaboriertes, Übertragung und Gegenübertragung als Analyse- und Steuerungsinstrumente im supervisorischen Prozess Widerstand als Ausdruck spezifischer Abwehrprozesse sowie weitere Faktoren psychodynamischer Intervention Von Melanie Klein zu Wilfred Bion — Fokus: Objektbeziehungstheorie Kleine gruppenanalytische und - dynamische. Übertragung / Gegenübertragung und pädagogischer Bezug 4.1. Erscheinungsformen von Übertragung und Gegenübertragung 4.2. Positive / Negative Übertragung und Wiederholungszwang 4.3. Gegenübertragung als komplementäre und konkordante Identifizierung. 5. Die Relevanz der reflektierten Gegenübertragung . 6. Fazit. 7. Anhang. Literaturverzeichnis. 1.Einleitung. Woran liegt es, dass mir. Übertragung und Gegenübertragung sollen hier nur ansatzweise als Stichpunkte genannt werden. In der Regel geht es in der Supervision um. Fallbesprechungen ; Klärung von Fachfragen ; Beziehungsgefüge zwischen den Mitarbeitern ; Krisenbewältigung im Team ; Interne Fortbildung bzw. Konzepterweiterung und Qualitätsverbesserung ; Verbesserung des Arbeitsklimas; Wo und wie ist Supervision. Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision | Bücher, Fachbücher, Lernen & Nachschlagen, Studium & Erwachsenenbildung | eBay
Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision für € 22,70. Jetzt kaufe Supervision Supervision wird zu allen Themenbereichen angeboten, die im therapeutischen Arbeitsfeld von Bedeutung sind, also zu den verschiedenen Störungsbildern, zur therapeutischen Beziehung sowie zu Fragen von Übertragung und Gegenübertragung. Supervision kann von Einzelpersonen in Anspruch genommen werden, ebenso von Gruppen der unterschiedlichsten Konstellationen. Gruppen können als. Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision. Oberhoff, Bernd Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision. 22,00 EUR inkl. 7 % USt Artikel ist versandkostenfrei. Lieferzeit 1-2 Werktage. Verlag: Daedalus Verlag Erscheinungsjahr: 09.2000. Details: 207 Seiten | H206xB139xT20 cm. Bewusstmachung von Übertragung und Gegenübertragung; Stärkung und Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit, um professionelle Beratung zu ermöglichen; Aktivierung von Ressourcen und Spüren von Grenzen in der Beratung Selbsterfahrung heißt Wahrung und Bewahrung. Wahrung der Interessen von KlientInnen und Bewahrung vor unreflektierter Beratung. Selbsterfahrung ist wichtig, denn nur wer. Die Übertragung und die hier besonders behandelte Gegenübertragung werden Anfang des 20. Jahrhunderts von Sigmund Freud entdeckt und formuliert. Heute wird die Gegenübertragung als Weg angesehen, um den beeinträchtigten und Hilfe suchenden Menschen besser zu verstehen. Eine Erfassung der Gegenübertragung kann dem heilpädagogisch Tätigen helfen, sich seiner eigenen Regungen und.
Verstrickungen in der Übertragung und Gegenübertragung bei der Therapie von Traumapatienten. Confusions of transference and countertransference in the therapy of traumatised patients. Jochen Peichl 1 Psychotherapeut volume 45, pages 366 - 376 (2000)Cite this article. 687 Accesses. 4 Citations. Metrics details. Zusammenfassung. Die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Patienten stellt. Übertragung - Gegenübertragung - Szene Kapitel 11 Kooperationsbeziehungen in der Psychoanalytischen Sozialarbeit Kapitel 12 Kooperationen mit Kostenträgern Kapitel 13 Supervision Kapitel 14 Qualität und Qualifikationen Kapitel 15 Die Praxis Psychoanalytischer Sozialarbeit im Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit Rottenburg/Tübingen Kurzdefinitionen Adressen Literatur Die Autoren. Die. Finden Sie Top-Angebote für Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision von Bernd Oberhoff (2000, Taschenbuch) bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Übertragung - Gegenübertragung - Seite 2 @ Psychotherapie-Forum: größtes deutschsprachiges Diskussionsforum rund um Psychotherapie, Psychologie, Selbsthilf
6 Inhalt Frühstörungen: Borderline-, schizoide, narzißtische und depressive Struktur..... 5 Supervision geschieht anhand von Fällen und Berufssituationen, die der Supervisand vorstellt. Dabei kann es sich um Beratung, Therapie oder Seelsorge bzw. um ein Gespräch auf der Grenze von Seelsorge, Therapie und Beratung handeln. Die Supervision dient der Förderung und Unterstützung der Logotherapeuten und Logotherapeutinnen, die sich in Ausbildung befinden, der Erhöhung ihrer fachlichen Kompetenz und persönlichen Selbstverantwortung im eigenen Berufsfeld und in der Behandlung von.
Beispielen beschreiben, wie Übertragung und Gegenübertragung utilisiert werden können - für die Optimierung des Rapports, die Diagnostik und die Gestaltung kriti-scher Therapiephasen. Die Voraussetzungen für die Utilisierung dieser wichtigen the-rapeutischen Beziehungsdimension auch ohne tiefenpsychologische Vorkenntnisse sind dadurch erfüllt, dass sich hypnotische Übertragung und. Hier ging es um die Freundschaft der beiden Männer, ihre Beziehung zu Freud und die Entwicklung der Nutzung von Gegenübertragung und mütterlicher Übertragung. georg-groddeck.de This focused on the friendship between the two men, their relations wit h Freud a nd the development of the use of counter-transference an d motherly counter-transference
Übertragung und Gegenübertragung. Partizipation . Resilienzförderung. Bindung. Burnout-Prophylaxe und Ressourcenstärkung zum Weiterbildungsprogramm Supervision In den Fallsupervisionec und Teamsupervisionen führe ich ressourcen-, lösungsorientiert und mit kreativen Abwechslungen durch den Reflexionsprozess. Nebst vielfältigen Supervisionstechniken bringe ich nach Bedarf meine Erfahrung. Die Phänomene von Übertragung und Gegenübertragung gehen auf die psychoanalytische Theorie Sigmund Freuds zurück und finden hauptsächlich Anwendungin der Psychoanalyse und den tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapien. In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Bedeutung die Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung im Rahmen von supervisorischem Arbeiten haben. About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features Press Copyright Contact us Creators. Unabhängig von dem Phänomen der Übertragung, Gegenübertragung und induzierten Gegenübertragungen, finden in unglaublich vielen Therapeutischen Sitzungen Über- und Unterkopplungen statt und zwar zwischen Therapeuten und Klienten in beidseitiger Dynamik. Der Therapeut erfährt in der Supervision nicht nur seine eigenen Themen, die er mit dem jeweils betreffenden Klienten verarbeitet. Psychotherapeutische Supervision; Wenn Sie an einem unserer Angebote interessiert sind, oder gern Näheres wissen wollen, ist im dialogisch-therapeutischen Zusammenspiel von Übertragung, Gegenübertragung und Resonanz eine zusätzliche Diagnose- und Interventionsebene, wenn sie ins Bewusstsein beider Handelnder gebracht wird. Das Nutzen des »körperlichen Informationskanals« erweitert.
Supervision ist die Reflexion des beruflichen Handelns in pädagogischen und therapeutischen Berufsfeldern. Der Hintergrund von Übertragung und Gegenübertragung sowie verschiedenartige Bindungsstile sind für die Reflexion der Beziehungsebene zwischen Patient*innen / Klient*innen und Pädagog*innen / Therapeut*innen / Berater*innen bedeutsam. Systemische und Kunsttherapeutische Elemente sind Bestandteile meiner supervisorischen Arbeit Die Wortwahl der Übertragung und Gegenübertragung lässt den Schluss zu, dass es sich um ein Paket von wechselseitigen Vorgängen handelt. Das Phänomen der Übertragung und Gegenübertragung bedarf immer sehr intensiv menschlicher, im Sinne von Heilung geprägter, Beziehungen. So kann sie im Alltagsleben von Menschen wie auch in dafür geschaffenen Freiräumen, z.B. geplanten, inszenierten Gesprächen, zum Tragen kommen Die Übertragung der Abwehr und die Abwehr der Übertragung in der Supervision. Bei den psychoanalytischen Therapien, handle es sich um Psychoanalyse, analytische Psychotherapie, Gruppenanalyse oder tiefenpsychologisch fundierte Therapie, ist der Umgang mit den abgewehrten unbewussten Inhalten das zentrale Anliegen. Bevor Sie meine Ausführungen zur Supervision lesen, empfehle ich Ihnen, die. Das erste Kapitel definiert die Begriffe Übertragung, Gegenübertragung, Phänomen, Psychose und Residualphase, die für das Verständnis der Betrachtung nonverbalen Übertragungsphänomene während der Psychotherapie bei psychotischen Patienten in der Residualphase als Grundlage notwendig sind. Übertragung: Übertragung ist das allgemeine Phänomen der Wahrnehmung oder Interpretation. Ebenfalls kommt der Bearbeitung von Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand eine entscheidende Bedeutung zu. 5 Therapiesetting. In der Regel finden bei einer niederfrequenten psychoanalytischen Therapie 1-2 Sitzungen pro Woche für 2-3 Jahre statt. Sie kann im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden. Bei der hochfrequenten psychoanalytischen Therapie (eigentliche Psychoanalyse.
SUPERVISION/COACHING FÜR WEITERE INFOS BITTE QR-CODE SCANNEN VERLAGSPROGRAMM ÜBERTRAGUNG UND GEGENÜBERTRAGUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT Wieso reagieren Kinder und Jugendliche auf normale Grenzsetzungsprozesse mit heftigen Wutausbrüchen? Wieso kön- nen traumatisierte und vernachläs-sigte Kinder oftmals kein Lob ertragen? Die Reaktionen scheinen vordergründig in keinem Verhältnis zum Anlass. Zur Übertragung gehört immer komplementär die andere Seite: die Gegenübertragung. Die andere beteiligte Person (Therapeut/in, Berater/in, Supervisor/in) erlebt die Übertragung und beginnt, emotionell darauf zu reagieren 3 Übertragung und Gegenübertragung im Kontext der Schulpädagogik 3.1 Von der Psychoanalyse zur Psychoanalytischen Pädagogik 3.2 Unbewusste Konflikte des Pädagogen im Kontext der Übertragungsbeziehung 3.3 Das Verhalten von Lehrern in erziehungsschwierigen Situationen 4 Untersuchungsleitende Fragestellung und Begründung der Methode 4.1 Qualitative Sozialforschung und die Person des.
ÜBERTRAGUNG - GEGENÜBERTRAGUNG oder Ziehen Sie das Jackett aus! Thesen aus Sicht der Psychoanalytischen Gestalttherapie Von Rudolf Walter Ziehen Sie das schreckliche Jackett aus, das Sie heute tragen! Diesen Satz schleudert mir die Patientin mit aggressiver, vorwurfsvoller, befehlender Stimme zu Stundenbeginn entgegen. Ihre Hände zittern dabei. Sie ist schreckensbleich. Sie weiß. Dissoziation schützt Betroffene davor, nach traumatischen Erlebnissen von unerträglichen Gefühlen oder Erinnerungen überwältigt zu werden. Als bedrohlich empfundene Inhalte lassen sich so aus dem Alltagsbewusstsein ausblenden. Folgen können jedoch Gefühle der Entfremdung vom eigenen Körper oder von der Umwelt, Erinnerungslücken oder eine starke Diskrepanz zwischen Handeln und Erleben. Sie bilden die lebensgeschichtlich frühe Grundlage für viele Phänomene, die die Psychoanalyse als Übertragung und Gegenübertragung bezeichnet. Diese Mitteilungen entgehen unter den Alltagsbedingungen der Arbeit mit Patienten in einer Psychotherapie leicht der Aufmerksamkeit, und sind dann nur schwer erkennbar. Wie lässt sich projektive Identifizierung erkennen? Dann kommt es vor, dass. Dieser Weg, den die Entwicklung der Konzepte von Übertragung, Gegenübertragung und unbewusster Kommunikation in der klinischen Theorie der Psychoanalyse nahm, um sukzessive die intersubjektive Struktur der analytischen Situation auf den Begriff zu bringen, wird nachgezeichnet Übertragung und Gegenübertragung - AUSGEBUCHT . bei traumarisierten Klienten und ihr Nutzen für die Behandlungsplanung Was löst der Patient in mir aus? Was passiert hier? Ist das Gefühl aus mir entstanden oder wurde hier etwas übertragen? Der Umgang mit der «Gegenübertragung» (Gefühle, die ein/eine Klient/-in bei uns auslöst) stellt grosse Anforderungen an den/die Behandler/-in.
Die Übertragung bedeutet in der Psychoanalyse das Phänomen, In der Psychoanalyse (Psa) wird durch die Arbeit mit der Übertragung, Gegenübertragung und dem Widerstand das Entwicklungspotential (die Ressource) des Patienten therapeutisch genutzt, in der VT durch die Grundorientierung auf das Verhalten der Sympthomerzeugung oder bei den sympthoerhaltenden Prozessen. (Studt & Perzold. Als Supervisor an verschiedenen Ausbildungsinstituten zum Psychologischen Psychotherapeut, sowie als anerkannter Supervisor der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, begleite ich sowohl werdende, als auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit mit ihren Patientinnen und Patienten. Szenisches Verstehen und die Analyse von Übertragung und Gegenübertragung liegen mir dabei. Bernd Oberhoff Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision Theorie und Praxis 6., durchges. Aufl. 2017 208 Seiten, Abb., Broschur, 20,5 x 13,5 cm € 19,50 ISBN 978-3-89126-129-3 Oberhoffs Buch ist ein grundlegender Beitrag.. Diese Reaktion ist unsere Gegenübertragung. Wenn wir einem Menschen sehr nahe stehen und ihm normalerweise warme Gefühle entgegenbringen, kann es für uns schwierig sein, wenn der andere einmal etwas anderes in uns auslöst. Vielleicht weckt er plötzlich feindselige Gefühle in uns. Das wollen wir dann aber nicht wahrhaben. Wir wehren uns gegen diese unerwünschten Gefühle - sehr.
Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess (eBook, PDF) 25,99 € Claus Braun. Die therapeutische Beziehung (eBook, ePUB) 26,99 € Ralf Zwiebel. Der Schlaf des Analytikers (eBook, ePUB) 23,99 € Werner Bohleber. Was Psychoanalyse heute leistet (eBook, ePUB) 26,99 € - 1 %. tolino shine 3. 118,00 € Ralf Zwiebel. Vom Irrtum lernen (eBook, ePUB) 25,99 € Wolfgang Mertens. Die Psychoanalytische Pädagogik macht Ansätze der Psychoanalyse für die Soziale Arbeit und Pädagogik fruchtbar. Dies umfasst klassische Begrifflichkeiten wie Übertragung, Gegenübertragung, Abwehr und nachfolgende Konzepte wie Traumaforschung, Bindungs- und Mentalisierungstheorie, Institutionstheorie. Die psychoanalytisch-pädagogische Methode des szenischen Verstehens klärt - auch unbewusste - Motive und Dynamiken. Dadurch verändern sich die Regulation von Nähe und Distanz. Mode & Beauty. Sport & Freizeit. Baby & Spielzeu
Sonnabend Nachm.: Übertragung und Gegenübertragung (Ulrich Gebhard) Sonntag: Potentieller Raum und Frühstörungen I (Deta Stracke) 25.06. - 27.06.2021 Freitag: Selbsterfahrung Sonnabend Vorm.: Supervision Sonnabend Nachm.: Porträt/Zeichnung/Malerei (Gunnar Klenke) Sonntag: Psychiatrische Krankheitsbilder II (Bettina Knälmann) 16.07. - 18.07..2021 Freitag: Selbsterfahrung Sonnabend. Das Ziel von Supervision ist das Verstehen von Situationen, Szenen, Verwicklungen, Strukturen und ihrer Dynamik, das Aufdecken von Übertragungen, Gegenübertragungen und Projektionen und daraus folgend das Finden und Aktivieren von Ressourcen, das Entwickeln von alternativen Handlungsstrategien und simplen aber effektiven Lösungen. Die Lösung entsteht aus dem (Selbst-)Reflexionsprozess, der. Als Gegenübertragung bezeichnet man in der Psychoanalyse eine Form der Übertragung, bei der ein Therapeut auf den Patienten (bzw. auf dessen aus Übertragungsphänomenen hervorgehenden Handlungen und Äußerungen) reagiert und seinerseits seine eigenen Gefühle, Vorurteile, Erwartungen und Wünsche auf diesen richtet. Der Therapeut verlässt hierbei aus verschiedenen Motiven - in der Regel. Übertragung ist eine psychoanalytische Bezeichnung. Erfahrungen mit früheren Bindungspersonen werden in aktuelle Kontakte übertragen. Das jetzige Gegenüber wird mit dem damaligen verwechselt. Es wird die gleiche Verhaltensweise erwartet wie von der früheren Bindungsperson. Die traumatische Übertragung. Der wesentliche Unterschied zwischen normaler und traumatischer Übertragung is
Psychose und Supervision Vortrag gehalten am 9. Mai 1993 Universitätsklinik Eppendorf Hamburg Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde aus der Supervision einer Psychosentherapie berichten. Die Gefahr bei der Vorstellung psychotischen Materials ist, daß das Auditorium in seiner Gegenübertragung sich mit den Fragmentierungen und aggressiven Potentialen der vorgestellten Patienten. Übertragung und Gegenübertragung bei verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen - Pädagogik - Hausarbeit 2016 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.d VERLAGSTEXT: / / Hilfe für die Helfer - Psychologischen Beratern und Supervisoren bietet das Buch eine kompakte Einführung ins Thema Supervision und gibt viele konkrete Tipps zur praktischen Anwendung. Dabei stellt es das Geschehen in der Supervision systematisch dar und integriert bewährte Methoden aus systemischen Ansätzen, Balintarbeit, Gestalt- und Gesprächstherapie. Supervision. Mein Supervisor zeigte mir, daß ich hier die ungeheure Wirkung der »Gegenübertragung« am eigenen Leib spüren würde. Das sei treffend als eine Art Besessenheit zu beschreiben, denn in der Tat würde hier etwas Fremdes von mir Besitz ergreifen
Übertragung in der Psychotherapi In diesem Beitrag geht es um den Nutzen psychoanalytischer Konzepte im Coaching. Zunächst werden die klassischen Denkfiguren von Übertragung und Gegenübertragung dargestellt, sodann neuere Modifikationen der Konzepte. Den Abschluss bilden Beispiele für die Anwendung des Übertragungskonzeptes sowie des Ansatzes der Gegenübertragung im Coaching Für den erfolgreichen Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung ist es notwendig, dass der Therapeut, zumindest in bestimmten, kritischen Abschnitten der Therapie, die Konstellation von Übertragung und Gegenübertragung bewusst wahrnimmt, sie innerlich produktiv verarbeitet, um angemessen reagieren zu können. Nur unter dieser Voraussetzung ist er in der Lage, seinen Beitrag zum Gelingen.
Übertragung und Gegenübertragung; Spagat zwischen Ökonomie und notwendigen Hilfemaßnahmen; Beauftragung, Kontrolle, Hilfe, Verantwortung und gleichzeitiger Versuch eine Vertrauensbasis aufzubauen; Die Supervision unterstützt die Entwicklung der Selbstsicherheit in der Rolle: Haltung gegenüber der Menschen und Menschenkinder; Stärkung des professionellen Selbst; Regelmäßige. Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozeß. [nach diesem Titel suchen] Kohlhammer W., 2004. ISBN: 9783170182080. Anbieter medimops, (Berlin, Deutschland) Bewertung: Anzahl: 1 In den Warenkorb Preis: EUR 24,92. Währung umrechnen. Versand: Gratis. Innerhalb Deutschland Versandziele, Kosten & Dauer. Anbieter- und Zahlungsinformationen Dieser Anbieter akzeptiert die folgenden.