Zentrales Ergebnis: Fast jeder Deutsche trinkt Kaffee - 80 Prozent trinken ihn täglich und drei von fünf Deutschen sogar mehrmals täglich. Lediglich 4 % der Befragten sagten, selten oder nie Kaffee zu konsumieren. Hauptgründe für 37 % der Kaffeetrinker sind der besondere Genussmoment und das Aroma Kaffee ist in Deutschland das meistkonsumierte Getränk, noch vor Heil- und Mineralwasser und Bier. Rund 164 Liter Kaffee trinkt jede:r Deutsche durchschnittlich im Jahr. Am häufigsten wird Kaffee zu Hause genossen (73,3 %) Im Vergleich dazu sind es bei den Finnen 12,2 %. Der durchschnittliche Finne trinkt im Jahr 1.310 Tassen Kaffee und gibt dafür rund 75,00 Euro jährlich aus. Der durchschnittliche Deutsche trinkt nur halb so viele Tassen, zahlt aber stolze 50,00 Euro im Jahr Mit 162 Liter jährlichem Pro-Kopf-Konsum ist Kaffee eindeutig das Lieblingsgetränk der Deutschen. Mehr als die Hälfte aller Kaffeetrinker hierzulande greift mehrmals täglich zur Tasse. Und wie sieht das in unseren Nachbarländern aus? Wir haben Kaffeetrinker in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, und Tschechien gefragt, wie oft sie sich eine Tasse gönnen Die Statistik zeigt die Ergebnisse von Umfragen zum regelmäßigen Konsum von Kaffee in der Bevölkerung in Deutschland aus den Jahren 2011 bis 2018. Im Jahr 2018 gaben insgesamt 72 Prozent der..
Kein Getränk trinken die Deutschen häufiger als Kaffee - im Durchschnitt 148 Liter jährlich pro Kopf. Das entspricht 1184 Tassen und würde bedeuten, dass der Durchschnittsbürger an einem Tag. Eines steht fest: Kaffee gehört zu unserem Alltag wie der Milchschaum zum Cappuccino. Deutsche trinken mehr Kaffee als Bier. In einem sind sich die Nachbarn aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einig: Kaffee muss sein. Vier von fünf Befragten trinken mindestens eine Tasse am Tag. Durchschnittlich 3,5 Tassen Kaffee trinken die. Rund 164 Liter des beliebten Heißgetränkes konsumiert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Vor allem dem Bürokaffee kommt dabei eine besondere Funktion zu. Er sorgt für Motivation, Leistungsbereitschaft und ein gutes Arbeitsklima. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Kaffeeverbandes So trinkt Deutschland Kaffee 2018. Arbeitgeber sollten bei den Ergebnissen hellhörig werden
Kaffee-Vollautomaten mit der direkten Mahlung ganzer Kaffeebohnen in der Maschine, werden unter deutschen Verbrauchern immer beliebter. Die wichtigste Vertriebsform für den Kaffeeverkauf sind wie im übrigen Lebensmittelhandel spezialisierter Kaffeegeschäfte oder Kaffeehausketten wie Starbucks oder McCafé. Neben der Systemgastronomie bieten. 10. Kaffee wird überall getrunken 96,4% trinken ihren Kaffee zu Hause, 77,3% bei Freunden & Verwandten und 65,2% bei der Arbeit. 11. Kaffeetrinken in Deutschland Frauen wie Männer in Deutschland bevorzugen ihren Kaffe in mittlerer Stärke, auch nach Alter angeordnet gewinnt die Stärke 5 beim Kaffee. Müssten sich die Deutschen entscheiden.
Ohne Kaffee können sich die meisten Deutschen ihren Arbeitsalltag nicht mehr vorstellen. Der Tchibo Kaffeereport 2019 zeigt, wie viel Kaffee in welchen Berufen und Arbeitssituationen konsumiert wird Kaffee ist populär, aber wie trinken die Deutschen ihn am liebsten? Des Deutschen Liebligsgetränk ist der Filterkaffee Dieser Frage ging der Deutsche Kaffeeverband in einer aktuellen, großen und repräsentativen Studie* nach, bei der mehr als 10.000 Personen befragt wurden Wie so oft im Leben, liegt auch hier die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Aber wieviele Tassen kann man am Tag ohne Bedenken trinken? Lesen Sie hier welche Nebenwirkungen zuviel Kaffee verursachen kann und worauf man achten sollte. Kaffee als Medizin - Nebenwirkungen inklusive. Viele Studien haben gezeigt, dass sich einige der Inhaltsstoffe. Laut einer Studie trinken die Deutschen mehr Kaffee als Mineralwasser und Bier. Was im Barista-Hype um Latte macchiato und Frappuccino oft vergessen wird: Die meisten mögen ihn klassisch Wenn es um die Frage geht, wie viel Kaffee in Deutschland jedes Jahr pro Person getrunken wird, lautet die Antwort meistens 150 Liter - so ungefähr jedenfalls. Aktuell ist dieser Wert nicht mehr, wie die frischen Daten vom Deutschen Kaffeeverband zeigen. Kaffee bleibt nicht nur das beliebteste Getränk der Deutschen. Der Kaffeekonsum ist offensichtlich weiter gestiegen, denn für de
Das Deutsche Grüne Kreuz fasste 2009 die unterschiedlichen Forschungsergebnisse wie folgt zusammen: Der regelmäßige Genuss von drei, vier oder mehr Tassen Kaffee übt auf zahlreiche Organe und Körperfunktionen einen positiven Einfluss aus. Bei manchen Erkrankungen scheint Kaffee sogar einen deutlichen vorbeugenden oder schützenden Effekt zu haben. Grundsätzlich muss also in den. Der Brite trinkt drei Tassen pro Tag. Das Ergebnis: 85 Prozent der Befragten trinken mindestens drei Tassen Kaffee am Tag - und damit mehr als die Deutschen.Die trinken nämlich mehrheitlich nur. Der stern.de-'Ratgeber Kaffee' zeigt, wie man den besten Kaffee kocht, welche Zubereitungsarten es gibt und welche Rezepte für besondere Kaffee-Variationen Laut Angaben des Deutschen Kaffeeverbands trinken die Deutschen durchschnittlich 166 Liter Kaffee im Jahr, viele Kaffeeliebhaber bevorzugen sogar noch den altmodischen Filterkaffee. Doch wie.
Wer nicht täglich Kaffee trinkt, sondern eher selten, sollte überlegen, wie er anderweitig verbraucht werden kann. Denn: Wird Kaffee zu lange aufbewahrt, verliert er an Aromen und schmeckt bitterer Genießen Sie exzellenten Kaffee mit gutem Gewissen und seien Sie Teil der Industriewende. Unser fairer Kaffee ist regional geröstet und zu 100 % Bio Mit 149 Litern trinken die Deutschen sogar deutlich mehr Kaffee als Mineralwasser oder Bier, wie der Deutsche Kaffee-Verband am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Wie im Vorjahr wurden in. Wenn es um die Frage geht, wie viel Kaffee in Deutschland jedes Jahr pro Person getrunken wird, lautet die Antwort meistens 150 Liter - so ungefähr jedenfalls. Aktuell ist dieser Wert nicht mehr, wie die frischen Daten vom Deutschen Kaffeeverband zeigen. Kaffee bleibt nicht nur das beliebteste Getränk der Deutschen. Der Kaffeekonsum ist offensichtlich weiter gestiegen, denn für de
Hohe Nachfrage : Immer mehr Menschen trinken Kaffee. Der Kaffee-Konsum hat sich in den letzten 20 Jahren weltweit verdoppelt. Die Industrie erwartet weiteres Wachstum Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Wissenschaftler haben nun untersucht wie viel Koffein pro Tag völlig unbedenklich ist. Wie viele Tassen Kaffee darf man trinken Wenn die Menschen in Deutschland trinken, dann offenbar am liebsten Heißgetränken und Wasser. So trinken mehr als neun von zehn Bundesbürgern täglich oder mehrmals die Woche Kaffee oder Tee, 69 Prozent Mineralwasser und 63 Prozent Leitungswasser. Jeder Dritte trinkt regelmäßig Milch, Milchmixgetränke oder Kakao, fast jeder Dritte Saft oder Schorle, 16 Prozent Cola oder Limonade
Drei von vier Deutschen trinken täglich Kaffee. Langsam aber sicher: Wenn Du wie ich einst zu den Kaffee-Junkies gehörst und es Dir auch nicht erlauben willst, ein bis zwei Tage unproduktiv zu sein, kannst Du Dich langsam entwöhnen. Und zwar, indem Du die Kaffee-Menge jeden Tag in sehr kleinen Schritten reduzierst. Beispielsweise, indem Du den letzten Kaffee am Tag nicht als große. Kaffee ist beliebt wie eh und je. Aber wie trinken die Deutschen ihren Kaffee eigentlich am liebsten? Und vor allem wo? Dieser Frage ging eine Studie nach, die vom Deutschen Kaffeeverband 2017. Aber wie viel Trinken ist eigentlich gesund? Das Wichtigste in Kürze: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt als Richtwert 1,5 Liter pro Tag. Am besten sind Wasser aus der Leitung, Mineralwasser sowie Frucht- und Kräutertees. Kaffee und Tee sollten wegen ihrer aufputschenden Wirkung nur in Maßen getrunken werden Um zu klären, wie viel Alkohol Jugendliche in Deutschland tatsächlich trinken, hat die BZgA 5.000 davon befragt: 5.000 junge Leute im Alter zwischen 12 und 25 Jahren - so viele, dass Fachleute von einer repräsentativen Stichprobe sprechen. Übersetzt heißt das, dass von den Antworten, die diese Jugendlichen gegeben haben, auf alle Jugendlichen in Deutschland geschlossen werden kann Auch informiert das Faltblatt, wie viel Kaffee erlaubt ist und warum zuckergesüßte Getränke nicht zu empfehlen sind. Der Flyer Richtig trinken - 4. DGE-Pressemeldung-aktuell-07-2015-trinken-senioren.pdf Mineralwasser, ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees sowie mit Wasser verdünnte Obst- und Gemüsesäfte. Auch Kaffee und Tee können zur Flüssigkeitsbilanz hinzugerechnet.
Viel soll man trinken, heißt es oft, aber bitte wenig Kaffee. Denn der Wachmacher der Nation entzieht uns angeblich Flüssigkeit oder, wissenschaftlich ausgedrückt, er dehydriert den Körper. Zum Ausgleich sollte man zu jeder Tasse Kaffee ein Glas Wasser trinken, lautet eine Volksweisheit angeblicher Ernährungsexperten. Doch die nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau share Teilen. Zwei Liter Kaffee mehr als im Vorjahr haben die Deutschen 2008 getrunken, der Kaffeekonsum in der Bundesrepublik stieg von 146 auf 148 Liter. 2008 war ein erfolgreiches Jahr, meldet der Deutsche Kaffeeverband, das kann in diesen Zeiten nicht jede Branche für sich reklamieren. Deutschland ist ein Kaffeeland. Für die Bundesrepublik ist Kaffee als Genussmittel und [ Hand aufs Herz: Wie viele Tassen Kaffee trinken Sie pro Tag? Nach dem Aufstehen zum Frühstück, im Büro die zweite Tasse am Schreibtisch, nach dem Mittagessen ein kleiner Espresso und so weiter. Da kommt pro Tag schon eine ganze Menge zusammen. Forscher an der University of Australia haben für eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, knapp 350.
Den meisten Kaffee trinken die 50 bis 64-Jährigen. 92,4 Prozent in dieser Altersstufe brauchen ihren Kaffee täglich. Zwei Tassen pro Tag werden von 23,8 Prozent der Deutschen täglich getrunken Bier. Deutsche Männer trinken Bier, und zwar vier Mal so viel wie Frauen. Wenn also der Durchschnittsbürger laut Statistik 110 Liter im Jahr trinkt, dann müssen die meisten Männer wohl einige. Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Manche trinken Kaffee gerade wegen der Wirkung des Koffeins, andere schätzen vor allem seinen Geschmack. Wenn du die aufputschende Wirkung nicht möchtest, bietet sich entkoffeinierter Kaffee als praktischer Ersatz zu klassischem Kaffee an. Er unterscheidet sich, abgesehen vom Koffeingehalt, nicht von normalem Kaffee.
Das bedeutet allerdings nicht, dass man jeden Tag so viele Tassen Kaffee trinken sollte, wie man will. Wer zu viel Kaffee trinkt, kann seiner Gesundheit sogar schaden! So gilt Kaffee beispielsweise als Mineralstoffräuber: Jede Tasse entzieht dem Körper vor allem Calcium und Magnesium. Wer viel Kaffee trinkt, sollte daher den Mineralstoffverlust ausgleichen. Calcium verbirgt sich in vielen. Wie brühe ich den perfekten Kaffee? Von Götz Bolten. Wahre Kaffeekenner haben ihre eigenen Tricks, um möglichst viel Aroma aus den braunen Bohnen zu pressen. Manchmal nimmt der Kaffee-Kult sogar bizarre Formen an: So berücksichtigen angeblich einige Gourmets beim Kaffeekochen sogar die Höhe über dem Meeresspiegel. Neuer Abschnitt. Mit der Maschine oder per Hand? Die Qualität des Wassers.
Er duftet so herrlich, schmeckt so kräftig und macht so gut wach - es gibt viele Gründe, Kaffee zu trinken. Einer davon ist die anregende Koffein-Wirkung. Doch wie genau wirkt Einer davon ist. Viele Menschen trinken gerne mal Kaffee, Cappucchino, Latte Macchiato oder Espresso und die meisten würden behaupten, sie trinken nicht so viel Kaffee, dass er ihnen schadet. Doch ab wann ist das überhaupt der Fall? Kaffee wird häufig gegen Müdigkeit, zur Verdauungsförderung oder einfach in netter Gesellschaft getrunken. Aber wussten Sie, dass Kaffee - paradoxerweise - gerade.
In keinem anderen europäischen Land, das in die Umfrage eingeschlossen wurde, ist er so beliebt wie in Deutschland: Rund 66 Prozent der befragten Deutschen trinken ihn regelmäßig, in. Für viele Menschen ist es ein nicht hinterfragtes Ritual, kurz nach dem Erwachen erst einmal einen Kaffee zu trinken - doch das stört den Stoffwechsel So viel sollten Sie am Tag trinken - perfekte Flüssigkeitszufuhr berechnen. Wer seinen persönlichen Flüssigkeitsbedarf berechnet, kann nur den Durchschnittswert ermitteln - Faktoren wie. Also mein Mann trinkt locker am Tag 500 ML. Espresso + 1-2 Tassen Deutscher Kaffee daß würde mich umhauen aber er trinkt auch Literweise mineralwasser ( aber als Italiener ist er das gewöhnt. Ich selber trinke so 3-5 Tassen am Tag auch am abend macht mir Kaffee nichts da ich sehr viel Milch reinmache ich denke so hälfte hälfte . Liebe grüß
So lässt sich sicherstellen, dass man später in der Tüte einen Kaffee von besonders guter Qualität erhält und keinen Mix aus vielen unterschiedlichen Bohnen, wie Marcel Wöhrle erzählt. Im Q. Kaffee erst ab 14. Für Kinder unter 14 sollte Kaffee in der Regel daher noch Tabu sein, denn hier werden mehr als genug leere Kalorien und Koffein häufig schon durch andere Genussmittel, wie Schokolade oder Softdrinks aufgenommen. Eine zusätzliche, aufputschende Quelle wie Kaffee sollte also möglichst vermieden werden. Ab 14 kann der.
Kaffee gehört zu Italien wie das Kolosseum zu Rom. Doch eine neue Studie beunruhigt Wissenschaftler: Danach nehmen viele Heranwachsende zu viel Koffein zu sich. Ihre Eltern haben es ihnen vorgemacht Laut dem Kaffeereport 2013 trinken die Deutschen pro Sekunde etwa 2315 Tassen Kaffee. Vor allem der Fairtrade-Handel, der zu einer faireren Entlohnung der bewirtschafteten Kaffeeplantagen auf der Welt beiträgt, boomt. Damit fördern die Deutschen die nachhaltige Landwirtschaft in den oft armen Anbauländern. Deutschland liegt auf der Konsumliste für Kaffeespezialitäten auf Platz acht.
Gerade, weil Kaffee als eines der beliebtesten Getränke gilt, sind die Studienergebnisse für viele Verbraucher relevant. Allein in Deutschland trinkt jeder Einwohner jährlich rund 162 Liter. Manche mögen ihn schwarz wie die Nacht, andere mit aufgeschäumter Milch: Kaffee. Er ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Jährlich geben die Bundesbürger dafür Milliarden aus Leben Interessante Zahlen: So viel Saft, Bier, Kaffee & Co. trinken die Deutschen Bildergalerie In Nürnberg trifft sich seit Dienstag die internationale Getränkeindustrie Wer morgens erst einen Kaffee braucht, um zum Mensch zu werden, der ist hierzulande in bester Gesellschaft: In Deutschland wurden 2018 laut Statista im Lebensmittelhandel über vier Milliarden Euro mit Kaffee umgesetzt, im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche 162 Liter Kaffee pro Jahr
Für viele ist der Genuss einer heißen Tasse Kaffee am Morgen unverzichtbar. Ganze 86 Prozent der Deutschen trinken täglich Kaffee. Doch wie soll man bei dem großen Angebot an Kaffeesorten noch den Überblick behalten? Von Arabica bis Kopi Luwak - die Welt der Kaffeebohne ist vielfältig. Hinzu kommen unzählige Kaffeesorten aus Kooperativen, kleinen und großen Röstereien, Discountern. Wie viele Deutsche trinken morgens Kaffee? Braucht ihr Kaffee um wach zu werden oder habt ihr andere Taktiken? Braucht ihr Kaffee um wach zu werden oder habt ihr andere Taktiken? Morgens 04.30 Uhr als erstes kaltes Hahnenburger.Dann mit Roller ins Geschäft,und hier einen oder zwei feinen Espress bevor die Arbeit los geht Beim Kaffee kommt es auf die richtige Dosierung an. Lerne jetzt wie viel Kaffeepulver du pro Tasse benötigst und warum eine Waage viel besser geeignet ist um guten Kaffee zu brühen, als mit einem Löffel Unter Trinkkultur in Europa versteht man das Trinken, Zubereiten und Darbieten von alkoholischen Getränken und von Getränken, die als Genussmittel bezeichnet werden - wie Kaffee, Tee und Kakao in Europa. Soziologen und Historiker benutzen den Begriff im Allgemeinen nur im Zusammenhang mit Alkohol.Als Bestandteil der Kultur gelten auch alle nötigen Utensilien (Geschirr, Besteck) und die. Die Niederländer werden in 2017 ca. 9,58 kg trinken und sichern sich damit den zweiten Platz der größten Kaffeeliebhaber. Anders als in Deutschland trinken Niederländer auch abends Kaffee. Weitverbreitet ist ebenfalls die Filterkaffeemaschine, jedoch steigt auch hier die Beliebtheit anderer Systeme wie Kapselmaschinen und Kaffeevollautomaten fürs Büro
Kaffee, grüner und schwarzer Tee hemmen die Eisenaufnahme des Körpers - und gerade Jugendliche, Frauen und Schwangere brauchen sehr viel davon. Zwar werden Getränke im Dünndarm rasch resorbiert, doch nimmt man zum Beispiel Kaffee gleichzeitig mit dem Essen auf , so hat das Eisen keine Chance in den Blutkreislauf zu gelangen Doch wie jede Droge hat auch Kaffee allerlei Nebenwirkungen und kann sogar abhängig machen: Sobald der Körper sich an die regelmäßige Koffeinzufuhr gewöhnt, zeigt Kaffeetrinken immer weniger Wirkung - und wenn du keinen Kaffee mehr zu dir nimmst, können Entzugserscheinungen auftreten. Wer zu viel konsumiert, leidet oft an Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder ist generell gereizt und. Männer trinken etwa doppelt so viel Alkohol wie Frauen. Männer trinken am häufigsten Bier, Frauen meist Wein oder Sekt. Alkohol wird in Deutschland zu vielen gesellschaftlichen Anlässen oder einfach nur so getrunken. Sei es vor dem Fernseher, beim geselligen Treffen in der Kneipe oder auf der Party. Wir trinken, um uns zu entspannen, um Spaß zu haben oder um unseren Alltag ein wenig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, mindestens 1,5 Liter zu trinken. Bei Hitze dürfen es demnach gerne auch drei Liter und mehr sein. Pauschal lässt sich die.
Es gibt viele Behauptungen über Kaffee und Cholesterin. Studien darüber, wie Kaffee erhöht den Cholesterinspiegel gemischt wurden. Eines ist klar: Kaffee-Cholesterin erhöhen kann, aber das hängt davon ab, wie Sie es brauen und wie viel Sie trinken. Wenn Sie auf Koffein empfindlich sind, Kaffee kann auch Ihre Gesundheit auswirken Deutschland importiert aber natürlich auch noch sehr viel Tee, um ihn zu mischen, zu aromatisieren oder schlicht um ihn in 110 Länder weltweit weiter zu verkaufen. 25.413 Tonnen Tee werden hier noch angeliefert ohne dass ein deutscher Kunde diese Tees jemals zu Gesicht bekäme. Tee oder Kaffee? Was ist das beliebteste Getränk So trinkt man nicht wie in Deutschland 3-4 große Tassen Kaffee täglich, sondern 2-3 kleine Café. Wir hoffen unser kleiner Exkurs in die französische Welt des Kaffees ist euch eine kleine Hilfe, um in den Cafés unseres schönen Nachbarlandes das Richtige zu bestellen Wie wird der Kaffee in Italien konsumiert? Auch hinsichtlich des Konsums des Kaffees gibt es im Vergleich zu anderen Ländern deutliche Unterschiede. Im Gegensatz zu den Österreichern, sitzen die Italiener nicht stundenlang im Café. Seinen Espresso trinkt der Italiener lieber schnell, sehr oft sogar im Stehen
Und sie macht wach. Da verwundert es wenig, dass so viele Menschen Kaffee lieben. Doch frönen die Deutschen da nicht einem Laster? Gilt Kaffee doch als ungesund, der nervös macht, das Herz pochen lässt, gar das Leben verkürzen soll. Dass Kaffeetrinker früher sterben, diese These gilt inzwischen als überholt. In früheren Studien wurde nicht auf einen möglichen ungesunden Lebensstil. Wie viele Tassen Kaffee trinkt ihr so am Tag und überlegt ihr euch vielleicht weniger zu Kaffee zu trinken?zur Frage. Wieviel Tassen Kaffee trinkt ihr morgens? Wieviel sind es...zur Frage. Kann ich Kaffee mit Red Bull machen. Also statt Wasser Redbull durch den Filter laufen lassen? Ich bin morgens immer sehr müde und dachte mir so muss ich nicht so viele Tassen Kaffee trinken. Hat das. Kaffee ist nicht umsonst und kostet Sie möglicherweise mehr Geld, als Sie im ersten Moment annehmen. Zunächst einmal müssen Sie angeben, wie viele Espressos Sie pro Woche trinken. Ein normaler Kaffee wird dabei als zwei Espressos gezählt. Dieser Wert wird anschließend mit der Anzahl der Personen und der Anzahl der Wochentage, an denen der. Kein privater Radiosender in Deutschland ist so beliebt wie der bayerische Traditionssender Antenne Bayern. Doch seit einiger Zeit verliert er rasant an Hörerinnen und Hörern. Wie die Macher um. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Getränken - so erhalten Sie die Lust am Trinken. Als Getränke bieten sich Mineralwasser, Saftschorle oder Früchte- oder Kräutertee an. Übrigens: Dass Kaffee oder Tee dem Körper Flüssigkeit entziehen, ist ein Ammenmärchen. Sie zählen wie jedes andere Getränk zur täglichen Flüssigkeitsaufnahme hinzu Kaffee ist der größte Harntreiber. Kaffee gilt als das größte harntreibende Mittel und sogar als Beschleuniger von Inkontinenz. Das Koffein erhöht die Geschwindigkeit der Harnproduktion in der Niere. Die Wirkung lässt sich bei Frauen wie bei Männern feststellen. Viele Teesorten wirken harntreibend. Richtig trinken bei Inkontinenz: Schwarzer und grüner Tee wirken harntreibend.